Wellenlänge von blauem Licht
Blaues Licht ist eine sichtbare Welle, die Teil des Lichtspektrums ist. Blaues Licht hat wie Rot, Grün, Gelb und alle anderen Farben eine eigene Wellenlänge. Es hat auch sehr spezifische Eigenschaften, die Sie in diesem Ratgeber entdecken werden.
In diesem Artikel :
- Wellenlänge von blauem Licht
- Woher kommt blaues Licht?
- Gefahren von blauem Licht
- Schützen Sie sich vor blauem Licht
Was ist die Wellenlänge von blauem Licht?
Das für das menschliche Auge sichtbare Lichtspektrum liegt zwischen 380 und 780 Nanometer . Die Wellenlänge des blauen Lichts, das in diesem sichtbaren Spektrum enthalten ist, liegt zwischen 380 Nanometern und 500 Nanometern, knapp über Ultraviolett und knapp unter Grün.
blaues Licht wird daher nicht durch eine einzelne dargestellt Farbe aber bei allen Schattierungen zwischen Ultraviolett und Grün:
- Violett (bis 445 nm)
- Violettblau (bis 455 nm)
- Blauviolett (bis 470 nm)
- Blau (bis 480 nm)
- Blaugrün (bis 485 nm)
- Grün Blau (bis 500 nm)
Diese Wellenlängen des blauen Lichts sind besonders kurz und energieintensiv. Logischerweise ist die Farbe umso intensiver und gefährlicher, je näher sie an der UV-Strahlung liegt.
Woher kommt blaues Licht?
Zuerst die Sonne! 🌈
Und ja, das Tageslicht unseres Lieblingssterns strahlt viel aus. Das von der Sonne emittierte Licht ist eigentlich ein weißes Licht, das alle oben genannten Lichtstrahlen enthält und daher auch blau.
Wenn Sie an einem schönen Frühlingstag in den Himmel schauen, sehen Sie diese wunderschöne blaue Farbe (die von einigen Partikeln in der Erdatmosphäre reflektiert wird). Auch bei den anderen Farben sieht man es, wenn eine Regenwolke das Licht in einen wunderschönen Regenbogen aufbricht.
Aber auch neue Technologien 💻
Darüber hinaus sind unsere neuen Technologien auch wichtige Blaulichtquellen. Alle unsere Bildschirme ( Telefon , Computer, Tablets usw.), unsere LED-Beleuchtung, unsere Werbetafeln strahlen dieses blaue Licht in großen Mengen aus.
Es ist also allgegenwärtig!
Die Gefahren der blauen Lichtwellenlänge
Die Wellenlängen des blauen Lichts sind daher kurz und intensiv. Das ist einer der Gründe, warum es ein Risiko für Menschen darstellt (und für Ihren Hund, wenn er auch die neueste Staffel von House of the Dragon sieht).
Hier sind die Gefahren der blauen Lichtwellenlänge:
- 👁️ Digitale Müdigkeit
- 💤 Negative Auswirkungen auf den Schlaf
- 👴 Auswirkungen auf die altersbedingte Makuladegeneration (AMD)
- 🤪 Aufmerksamkeitsdefizit bei den Jüngsten
- 📈Beschleunigung der Pubertät
Immer mehr Augenärzte und andere Experten warnen vor den Gefahren dieses Lichts. Es gibt noch viel zu entdecken, doch Studien zu diesem Thema weisen auf immer mehr Risiken hin.
Die identifizierten Risiken nach Wellenlängen:
- 🌙 Abends: 380 bis 500 Nanometer (Vollspektrum)
- ☀️ Tagsüber: zwischen 380 bis 450 Nanometer.
Tagsüber wirken die kürzesten Wellenlängen auf die Netzhaut, abends ist es jedoch das gesamte blaue Licht, das die Produktion blockiert Melatonin , das Hormon, das für die Regulierung Ihres Schlafes verantwortlich ist.
Schützen Sie sich wirksam vor dieser Wellenlänge
Es ist sowohl einfach als auch kompliziert.
Kompliziert, weil blaues Licht überall ist und je nach Tageszeit auch von Vorteil sein kann (daher Sie müssen es nicht ständig filtern )
Ganz einfach, weil Ihnen zahlreiche und wirksame Mittel zur Verfügung stehen.
Hier ist die Checkliste zum Schutz vor blauem Licht:
- Weniger Bildschirmzeit am Abend (besonders vor dem Schlafengehen)
- Verwenden Sie einen Blaulichtblocker/eine App
- Tragen Sie eine echte Blaulicht-Schutzbrille
Für Brillen gibt es hier einige wirksame Empfehlungen:
☀️ Tagsüber auf Ihrem Telefon, Tablet, Computer: Die nomadische Anti-Blaulicht-Kollektion
🌙 Abends vor dem Fernseher oder bei intensiven Gaming-Sessions: Die Gaming-Brillenkollektion
Wellenlänge des blauen Lichts: das letzte Wort
Mit einer Wellenlänge zwischen 380 und 500 Nanometern ist blaues Licht ein starkes Licht, für das das Auge besonders empfindlich ist. Wir sind ihm täglich übermäßig stark ausgesetzt, daher ist ein guter Schutz von entscheidender Bedeutung.
---
Community-FAQ / Ihre Fragen
Wie misst man blaues Licht?
Um genau zu sein, benötigen Sie ein Spektrometer. Es ist etwas teuer, aber es ist die einzige genaue Möglichkeit, es genau zu messen.
Was ist die Wellenlänge von Blau?
Zwischen 380 und 500 Nanometer.
Welche Wellenlänge hat rotes Licht?
Zwischen 600 und 780 Nanometer
Welche Wellenlänge für welche Farbe?
Blau : 380 - 500 Nanometer
Grün : 500 - 570 Nanometer
GELB : 570 - 590 Nanometer
Rot : 590 - 780 Nanometer
Einige Quellen variieren diese Bereiche recht drastisch und ihre Grenzen sind einigermaßen ungefähr, da sie ineinander übergehen.
Wo finden wir blaues Licht?
Im Licht der Sonne und in unseren modernen Technologien (LED- und digitale Bildschirme).
Blaues Licht wahr oder falsch?
WAHR ! Blaues Licht ist ein natürliches und künstliches Phänomen, das eine starke Wirkung auf den Körper hat. Sowohl für das Aufwachen als auch für unseren Schlafrhythmus notwendig, stört zu viel davon die Netzhaut und unseren zirkadianen Zyklus.