Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?
⭐️Lunettes gaming adoptées par plus de 210 000 gamers et recommandées par les plus grands⭐️





Brauchst du Hilfe bei der Auswahl deiner Gamer-Brille?
Pour le quotidien
La technologie de filtration déposée signature Horus X®, sur des montures simples & hyper efficaces.
Dispo en Amber (Plasma®) & Clear (Ghost®)
[+ d'infos]
Auf die nächste Ebene wechseln
Un style puissant, des branches ergonomiques ultra fines et ajustables en alliage métal Horus X®, pour un confort parfait avec un casque.
Dispo en Amber (Plasma®) & Clear (Ghost®)
[+ d'infos]
Level 1 - Experte
One
Aux sources de l'authenticité Horus X. La lunette gamer originale profilée aux courbes racées qui équipe plus de 150'000 gamers.
Urban
Die runde, lässige Gaming-Brille par excellence. Dank ihrer fließenden Linien passt sie überall hin und ist der ultimative Bestseller mit unglaublichem Komfort.
Level 2 - Master
One Revo
Die revolutionäre Weiterentwicklung der Gaming One. Noch stylischer, noch dünner, verstellbare Bügel für noch mehr Komfort beim Tragen von Kopfhörern.
Level X - Legend 🔥.
La ProXima Esport
Notre lunette gaming pro développée pour les E-Sportifs.
Des lunettes profilées, légères, inspirées des meilleures lunettes sportives et infusées d'une nouvelle techno Plasma+® inédite et déposée pour un meilleur rendu des couleurs...
Choisir sa filtration

Techno Plasma® Amber
Notre technologie la plus filtrante pour bloquer la lumière bleue. En utilisation nuit et intense
🎮 Utilisation GAMING intensif & Nuit

Techno Ghost® Clear
La technologie la plus avancée du marché pour une filtration optimale en journée contre le spectre nocif de la lumière bleue, tout en gardant un aspect transparent.
🎮 Utilisation GAMING casual & PRO
Let customers speak for us
Wie wählt man eine Gaming-Brille aus?
Gehörst du zu denjenigen, die alles verstehen wollen, um sich die beste Gamer-Brille zuzulegen? Wecke den Ingenieur in dir. Finde heraus, was die Grundlagen für die Wahl einer leistungsstarken Gamer-Brille sind.
Ultraviolette Strahlen sind extrem schädlich für deine Augen. In geschlossenen Räumen sind sie kaum vorhanden, aber manchmal können sie sich durch dein Fenster schleichen. Das UV-Fitlre deiner Gaming-Brille muss diese Strahlen unbedingt herausfiltern. Hier gibt es keine Kompromisse!
Nicht alles blaue Licht ist schädlich! Es ist wichtig, es zum richtigen Zeitpunkt und in bestimmten Lichtfrequenzen zu filtern. Je nachdem, wie du es nutzt, solltest du also unterschiedliche Filter verwenden.
Tagsüber ist der schädliche Teil auf Frequenzen nahe dem UV-Licht beschränkt, abends kann das gesamte blaue Licht Ihre Gesundheit beeinflussen.
🔴 [380-430] Nanometer - Nahezu 100%ige Filterung des ultraschädlichen Spektrums zwischen 380 und 430 Nanometer.
🟠 [430-450] Nanometer - Filterung muss je nach Nutzung angepasst werden. Ghost für den Tag im Allround-Einsatz, Plasma für den Abend oder intensive Nutzung, Darkmatter für den Außenbereich.
Wozu dient die Entspiegelung bei einer Brille? Die Entspiegelung ist der letzte Schliff, das Sahnehäubchen auf dem Kuchen einer guten Gaming-Brille. Er wirkt allen schlechten Reflexionen innerhalb und außerhalb des Gaming-Glases entgegen. Unschlagbar für eine reine Sicht, indem er deine Farbwahrnehmung verbessert.
Klarer oder bernsteinfarbener Filter? Die Farbe des Filters hat einen großen Einfluss auf deine Wahrnehmung des Spiels. Das Glas deiner Brille muss einen perfekten Kompromiss zwischen Schutz und Wahrnehmung darstellen. Während Gelb bei billigen Brillen in der Regel verwendet wird, um das blaue Licht gut zu filtern, muss eine zusätzliche Technologie eingebaut werden, um jegliche Verzerrung zu reduzieren.
Bei der Entwicklung einer außergewöhnlichen Brille kommt es natürlich auch auf die Auswahl hochwertiger Materialien an. Leicht, langlebig und hautverträglich. Bei Horus X haben wir uns für Polycarbonat entschieden, das vielseitigste Material im Bereich der Optik. Es wird auch in der Welt der Ballistik verwendet!
Wie jeder Gamer, der etwas auf sich hält, trägst du wahrscheinlich einen Kopfhörer über deiner Brille. Deine Brille muss sich an das Headset anpassen, um schmerzhafte Berührungspunkte zu vermeiden. Deine Brille sollte so gestaltet sein, dass sie dauerhaft und kompromisslos bequem ist.
Das ist wirklich ein Minimum! Und dennoch! Ein Großteil der Gaming-Brillen hält sich nicht einmal an die (ohnehin schon sehr grundlegende) Vorschrift. In Europa handelt es sich um die Norm. EN ISO 12312-1 201. Für den amerikanischen Raum spricht man von der ANSI Z80.3.