Stellen Sie sich vor: Sie sitzen beim Optiker, um endlich die Rechnung für Ihre neue Brille zu bezahlen. Und die Reise zur Optik war voller Fallstricke: Innerhalb von sechs Monaten einen Termin beim Augenarzt finden, ihn in den Kalender einbauen, DIE Brille finden, die einem gefällt und die Fassung, die zur eigenen Gesichtsform passt

Kurz gesagt: Wenn es darum geht, das Angebot zu unterschreiben, fällt ein Detail auf: der Preis! Vielleicht ist es Ihnen vorher nicht aufgefallen, aber das ist verdammt viel. Und wenn Sie sich für eine Markenhalterung entscheiden, liegt der Preis nahe am Preis Ihres neuesten Smartphones.

Aber was erklärt diesen Preis? Wie findet man hochwertige Brillen (mit Sehstärke, Sonnenbrillen oder Blaulichtfilter), die nicht ein Vermögen kosten? Dies werden wir gemeinsam in diesem Artikel sehen.

Sind Brillen teurer als vorher? Entwicklung der Brillenpreise

eine Illustration, die die Entwicklung der Brillenpreise zeigt Im Jahr 2017 betrug der Durchschnittspreis einer Brille (Gestell und Gläser) laut DREES (Direktorat für Forschung, Studien, Auswertung und Statistik) 470 Euro.

 

Während die Preise zwischen 2010 und 2017 tendenziell stiegen (5,3 %), kam es mit der Umsetzung der Reformen von 2015 (Deckelung der Erstattungen, zweijährige Verlängerungsfrist) zu einem leichten Rückgang. Von 2019 bis 2022 beginnen sie jedoch wieder leicht zu steigen.

Kurz gesagt: Der Preis für eine Brille ist nicht unbedingt viel höher als vorher. Aber eine Brille ist unerlässlich, ohne seine schlägt unser wunderbarer Redakteur seinen Kopf gegen die Wand, für uns ist das lustig, für ihn jedoch nicht.

Und selbst wenn die Preise nicht wirklich steigen, bleibt die Brille ein teures Accessoire, auf das wir nicht verzichten können.

💡 Lesen Sie auch: Was kostet eine gute Blaulichtschutzbrille?

Die wahren Kosten einer Brille: Gläser, Fassung, Behandlungen, Zwischenhändler …

Brille mit Rahmen

Ein Markt, der von einer einzigen großen Gruppe kontrolliert wird

Wenn Sie dachten, Sie hätten bei Ihrer neuen Brille die Wahl, dann denken Sie noch einmal darüber nach. In Wirklichkeit wird der überwiegende Teil des Marktes von einer einzigen Gruppe kontrolliert, und das gilt für Brillenfassungen und Brillengläser.

Der Riese, der dieses Monopol innehat, ist EssilorLuxottica: Dieser Gruppe gehören große Marken wie Vogue, Persol, Ray-Ban, Oakley, Prada, Ralph Lauren, Versace, Chanel … Von der Brillenfassung bis zu den Gläsern, aber auch über ihr Netz an Vertriebsgeschäften kontrolliert die Gruppe die gesamte Vertriebskette.

Dadurch kann das Unternehmen seine Preise hoch halten, ohne sich um die Konkurrenz sorgen zu müssen.

Die Kosten für eine Halterung

Horus X Gaming-Brille

Viele Halterungen sind ihren Preis nicht wert. Allein das Hinzufügen eines Logos kann die Kosten schnell in die Höhe treiben.

Der Hauptfaktor für die Preisunterschiede bei Brillengestellen (wenn wir von der Marke einmal absehen) ist das verwendete Material. Je nachdem, ob Sie sich für einen Metallrahmen (Titan oder Aluminium), Polycarbonat, Zelluloseacetat, Holz oder Carbon entscheiden, ist der Preis nicht derselbe.

Sie zahlen auch für die Herstellung: Handwerk oder Großfabrik, Sonderanfertigung oder Massenproduktion, italienisch oder asiatisch … all dies wirkt sich auf den Preis aus.

➡️ Der Durchschnittspreis für eine Brillenfassung beim Optiker: 135 €.

Der Preis von Brillengläsern

Horus X Gaming-Brille

Auch hier kommt es auf Material, Herstellung und Herkunft, aber auch auf die Art der Linsen an: Je nach Korrektur und eingesetzter Technologie kann der Preis erheblich variieren.

  • Standard-Einstärkengläser: 9 bis 40 € pro Glas (Index 1,50)
  • Verdünnte Einstärkengläser: 50 € bis 100 € pro Glas (Index 1,60 oder höher)
  • Gleitsichtgläser: 75 € bis 175 € pro Glas
  • Einfarbige Sonnenbrille (getönt): 30 € bis 60 € pro Glas
  • Polarisierte Sonnenbrillen: 50 € bis 120 € pro Glas
  • Photochrome Gläser: 70 € bis 150 € pro Glas
  • Einstärken-Sonnenbrillen: 30 € bis 120 € pro Glas
  • Gleitsichtgläser: 100 bis 240 € pro Glas

(Quelle: DREES – Bericht über Preise für medizinische Optik / beobachtete Preise auf Direct Optic)

Hinzu kommen die verschiedenen Behandlungen: Antireflex, Antikratz, Anti-Blaulicht … Zu Letzterem möchten wir Sie daran erinnern, dass nicht alle Anti-Blaulichtfilter gleich sind: Wenn Sie das Thema interessiert, sprechen wir in unserem vollständigen Leitfaden zur Wirksamkeit von Anti-Blaulicht-Brillen darüber.

Forschung und Entwicklung, die Kosten der Innovation

Es handelt sich dabei nicht um eine Variable, die einem sofort ins Auge springt, aber dennoch muss sie berücksichtigt werden. Um innovative Technologien zu entwickeln, müssen Sie die Forschungs- und Entwicklungsphase durchlaufen, was mit Kosten verbunden ist.

Marge der Optiker

Optiker und Kunde wählen gemeinsam ihre Brille aus.

Wie bei jedem Unternehmen müssen Sie, um betriebsfähig zu sein, Ihre Ausgaben amortisieren und einen Gewinn erwirtschaften.

Optiker sind da keine Ausnahme. Jüngsten Schätzungen zufolge werden in jedem Geschäft jedoch nur drei Brillen pro Tag verkauft. Der Markt ist gesättigt, daher sind die Preise in Optikergeschäften höher als beim Online-Verkauf von Brillen.

Natürlich rechtfertigt sich der Brillenpreis beim Optiker auch durch die Miete, die Kosten für Optiker, Kommunikation und die Kosten eines physischen Ladengeschäfts.

Die Auswirkungen der Erstattung durch Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit

Krankenversicherungsformular mit Brille darauf

100 % Gesundheit, trotzdem wenig genutzt

Seit 2020 gilt das 100%-Gesundheitssystem, mit dem Versicherte die berühmte Restgebühr für ihre Brille sparen können. Dazu müssen Sie aus einem spezifischen Sortiment wählen, das den Bedarf der Mehrheit der Patienten abdeckt.

Doch diese Maßnahme hat ihre Grenzen: Die Gläser und Fassungen sind oft von einfacher und minderer Qualität und die Auswahl ist sehr begrenzt. Wenn Sie spezielle Anforderungen haben, müssen Sie wahrscheinlich extra bezahlen.

Laut Que Choisir verwendeten im Jahr 2021 nur 17 % der Franzosen tatsächlich 100 % Gesundheit für ihre Brille.

Hinzu kommt, dass sich durch diese Maßnahme die Verkaufspreise für nicht erstattungsfähige Leistungen sowie für höherwertige Modelle (die nicht unter dieses System fallen) erhöht haben. Begründet wird dies mit einer Preisanpassung für ihre Kunden, um den Effekt der 100%igen Gesundheit auszugleichen.

Auswirkungen der Erstattung durch die Sozialversicherung und die gegenseitige Versicherung

Fakt ist: Die Sozialversicherung erstattet nur sehr geringe Beträge für Brillengestelle und Brillengläser. In der Realität muss der Verbraucher die Kosten für seine Brille aufstocken, oft durch den Abschluss einer Krankenkasse.

Und das wird die Rechnung am Ende nicht unbedingt senken! Tatsächlich werden die Erstattungen durch die Krankenzusatzversicherung gedeckelt, während die Preise nicht sinken, so dass für die Verbraucher eine Belastung verbleibt.

Wie kann man Qualitätsbrillen günstiger kaufen?

Horus X Gaming-Brille

Das ist alles schön und gut, aber es sagt Ihnen noch nicht, wie Sie weniger für Ihre Brille bezahlen können, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Einige Ideen:

  • Zögern Sie nicht, die Preise zu vergleichen und sich mit der Konkurrenz auseinanderzusetzen: Auch wenn die Preise von Optiker zu Optiker mittlerweile standardisiert sind, können Sie manchmal wertvolle Euros sparen.
  • Informieren Sie sich über die Kostenübernahme und nutzen Sie gegebenenfalls das Netzwerk der Partneroptiker: Nehmen Sie hierfür Kontakt mit Ihrem Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit auf und konsultieren Sie Ihren Krankenzusatzversicherungsvertrag.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie immer Qualität zum besten Preis erhalten: Achten Sie auf die verwendeten Materialien, sei es für den Rahmen oder die Gläser, auf die verwendeten Behandlungen und Filter, aber auch auf die Garantie! Bei Horus X beispielsweise haben wir auf unsere Brillen eine lebenslange Garantie.
  • Erkunden Sie auch das Online-Shopping: Es ist ein wachsender Markt, der es verdient, besser bekannt zu werden. Im Internet sind Gebühren und Margen oft niedriger und Sie können trotzdem eine Rückerstattung erhalten.
  • Wenn Sie keine Korrekturbrille benötigen, aber eine gute Sonnenbrille oder eine Blaulichtfilterbrille mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, werfen Sie einen Blick auf unsere exklusiven Kollektionen. Sie können unsere Brillen sogar online anprobieren, um sicherzustellen, dass sie perfekt zu Ihrem kleinen Gesicht passen.
  • Qualität und Preise von Horus X für Korrekturbrillen folgen in Kürze. Okay, das ist ein Spoiler, aber der große Tag rückt näher! Wir werden Ihnen in Kürze mehr erzählen …

Das letzte Wort: Warum sind Brillen so teuer?

  • Im Durchschnitt kostet eine Brille in Frankreich fast 500 € . Ein Betrag, der nicht immer von der gesetzlichen Krankenversicherung (Drittleistung) und der Krankenzusatzversicherung erstattet wird.
  • Dies lässt sich durch die Quasi-Monopolstellung der Brillenhersteller und -händler, den gesättigten Markt der Optikergeschäfte, die Gewinne erwirtschaften müssen, sowie durch die verschiedenen Maßnahmen der letzten Jahre erklären. Tatsächlich hat die 100-prozentige Gesundheit durch den Abpralleffekt zu steigenden Preisen in Frankreich beigetragen.
  • Es gibt jedoch Lösungen: durch den Vergleich von Produkten, ob im Geschäft oder online, durch gute gegenseitige Unterstützung und durch die Sicherstellung einer Qualität, die Ihren Anforderungen entspricht. Wenn Sie wissen möchten, wie das geht, empfehlen wir Ihnen, unseren speziellen Leitfaden zu konsultieren: Wie wählt man die richtige Brille aus?
Getaggt: Confort visuel