Wir sind wieder an diesem Punkt des Jahres… Weihnachten steht vor der Tür und während du verzweifelt versuchst, Geschenkideen für deinen Gamer-Freund, deine Gamer-Freundin, deine Kinder oder Enkelkinder zu finden, kommst du einfach nicht weiter…
Keine Sorge! Wir sind da, um dir zu helfen!
Wie? Mit einer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an Gamer-Geschenkideen, die dich hoffentlich rettet – und dem Beschenkten eine große Freude macht! Entdecke unsere Geschenkideen für alle Videospiel-Fans, damit du dieses Jahr garantiert das perfekte Geschenk findest.
Bestimme dein Ziel: Konsolen-Gamer (PlayStation, Xbox, Nintendo Switch) oder PC?

Erstmal: Glückwunsch, dass du hier bist. Wenn du hier landest, obwohl du selbst kein Gamer oder keine Gamerin bist, ist das schon ein echter Liebesbeweis (Herz mit den Händen für dich).
Um deine Mission „perfektes Weihnachtsgeschenk“ erfolgreich zu erfüllen, musst du allerdings ein bisschen Vorarbeit leisten. Wenn du deinen Lieblings-Videospiel-Fan wenigstens ein bisschen kennst, wird dir die Geschenkauswahl deutlich leichter fallen.
Egal ob du eine Konsole schenken möchtest (falls sich die ganze Familie zusammentut und alle Sparbücher plündert – super Idee!), ein Spiel oder ein Zubehörteil: Es ist wichtig zu wissen, worauf er oder sie spielt.
Es wäre ja ziemlich blöd, ein PS5-Spiel zu verschenken, wenn er eigentlich lieber Häuser baut und seine Sims auf dem Wohnzimmer-PC „versehentlich“ in Brand setzt (das ist natürlich ÜBERHAUPT nicht von echten Ereignissen inspiriert, wirklich nicht).
Um welchen Gamertyp handelt es sich?

Jeder Gamer ist anders – und nicht alle leben ihre Leidenschaft auf die gleiche Weise aus. Du weißt das vielleicht schon, aber es schadet nie, es sich erneut vor Augen zu führen.
Also? Zu welcher Kategorie gehört dein „Opfer“… äh, deine Zielperson, nennen wir sie mal M. X?
👾 Sonntags-Gamer

Er spielt nicht besonders oft und eher „familienfreundliche“ Spiele wie Super Mario. Hauptsache Spaß – oder den kleinen Cousin Lancelot in Super Smash Bros. so richtig fertig machen.
„Selbst schuld, wenn er so angeberisch ist. Ach komm schon, es bringt doch nichts, deswegen zu heulen, mein lieber Herr vom See… schlecht ist schlecht, Punkt! Wie bitte, er ist erst 5? Na und?“ Ähem… ich schweife ab.
🆙 Noob Gamer (Anfänger)

Er taucht gerade erst in die Gaming-Welt ein und braucht ein wenig Coaching. Sein Ziel: Fortschritt – und zwar schnell.
⚽ Casual Gamer

Er spielt schon lange, hat aber kaum noch Zeit, Spiele wirklich durchzuspielen. Seine Klassiker wie The Witcher III oder Red Dead Redemption II verstauben vielleicht noch im Regal. Heute bevorzugt er schnelle, spaßige Runden auf der Konsole – etwa EA Sports FC 25, Rocket League, Call of Duty oder Fortnite.
👨💻 Advanced Gamer

Er spielt sehr oft und meist auf dem PC (und du würdest dir heimlich wünschen, dass er auch mal andere Dinge tut… wie seine verd****ten Socken in den Wäschekorb zu werfen. So schwer ist das doch nicht, oder?!).
⚔️ Hardcore Gamer

Er spielt IMMER! Er zieht alles bis zum Ende durch, und der Score ist ihm extrem wichtig. Performance first – lieber eine kompetitive Runde Valorant oder Call of Duty starten, als gemütlich Animal Crossing oder Stardew Valley zu spielen.
🎮 Bonus – Daddy / Mommy Gamer

Ehemaliger Advanced- oder Hardcore-Gamer, der gerne zu alten Skills zurückfinden würde – aber keine Zeit mehr dafür hat.
Kinder, Hausaufgaben, Abwasch, Wäsche… du kennst das. Wenn du selbst Mommy oder Daddy Gamer bist: Ich fühle mit dir. Gemeinsam werden wir unsere alte Gamer-Ehre wiedererlangen! (Beim Schreiben dieses Artikels habe ich übrigens direkt das nächste Spiel gefunden und gekauft – das ich natürlich NICHT zu Ende spielen werde…)
Du hast das Prinzip verstanden. Wichtig ist, herauszufinden, wer dieser M. oder diese Mme X ist, damit du etwas wirklich Passendes für seine oder ihre Gaming-Leidenschaft findest.
➡️ Jetzt wird’s ernst. Hier kommt eine nicht vollständige, aber sehr hilfreiche Liste an Geschenkideen für echte Gaming-Fans – perfekt für die Weihnachtszeit (keine Sorge, das bleibt zwischen uns).
Geschenkidee Nummer 1: Videospiele
Okay, das klingt vielleicht erst einmal ein bisschen langweilig, aber ganz ehrlich: Wenn du einem Gamer eine echte Freude machen willst, dann ist das Spiel, auf das er seit Monaten oder sogar Jahren wartet, immer noch die beste Geschenkidee.
Aber Vorsicht – bevor du zuschlägst, überprüfe unbedingt:

Auf welcher Plattform M. X. spielt...
Ja klar, wir haben oben schon darüber gesprochen – das ist die absolute Basis.
Wenn er auf mehreren Plattformen spielt, wähle diejenige, die für das jeweilige Spiel am sinnvollsten ist.
Hier ein paar Tipps:
- Sportsimulationen (Fußball, Rugby, Basketball, Rennspiele, Motorrad usw.) funktionieren hervorragend auf Konsolen mit Controller (aber man kann natürlich auch am PC mit Controller spielen).
- City-Builder, Managementspiele oder rundenbasierte Spiele wie Civilization oder Die Sims eignen sich besser für den PC (Maus + Tastatur).
Falls er am PC spielt

Überprüfe, ob der PC das gewählte Spiel überhaupt richtig ausführen kann (auf Konsole ist das kein Problem, solange du die richtige Version kaufst). Dafür kannst du eine Seite wie "Can I run it" nutzen – idealerweise direkt mit dem PC, auf dem gespielt wird. Einfach das Spiel eingeben und den Test starten.
Falls er das Spiel nicht bereits besitzt
Ja, das klingt banal – aber mit all den digitalen Bibliotheken kann man leicht danebenliegen.
Und das Wichtigste: Kaufe kein Videospiel, wenn du nicht genau weißt, welches Spiel ihm wirklich gefallen würde! Es ist extrem schwierig zu raten. Wenn du keinerlei Anhaltspunkt hast, was M. X. sich wünscht, dann wähle lieber ein anderes Geschenk.
Und denk daran: Du solltest wissen, welcher Gamertyp er ist. Hat er wenig Zeit zum Spielen, dann wähle lieber ein Spiel, das kurze Sessions ermöglicht – besonders, wenn er im Wohnzimmer am Fernseher spielt (du möchtest ja bestimmt auch irgendwann wieder fernsehen).
Das bringt uns direkt zu den nächsten Geschenkideen…
Gamer-Geschenk Nummer 2: Zubehör
Zubehör ist immer eine gute Idee. Es bringt Komfort, Performance oder einfach Style in das Setup deines M./Mme X – kurz gesagt: Es verbessert das gesamte Spielerlebnis.
Diese Geschenkideen passen zu jedem Gamertyp, aber besonders gut zu Noob Gamern, um ihnen den Einstieg zu erleichtern!

Klassische Controller
Ja, es wirkt vielleicht etwas „basic“, aber ein Controller ist immer nützlich (außer M. X. hat schon 4 oder 5 Stück). Und es ist ein tolles Geschenk, um seine Leidenschaft mit Freunden, Familie – oder vielleicht mit dir – zu teilen!
Ich persönlich bevorzuge Original-Controller, egal für welche Konsole.
Sie sind meist hochwertiger verarbeitet und zuverlässiger als viele kompatible Marken. Für PC reicht ein Blick auf die Kompatibilität, und es gibt wirklich gute kabelgebundene Controller, zum Beispiel bei Nacon. Wichtig zu wissen: Alle Xbox-Controller sind in der Regel mit Windows-PCs kompatibel.

- DualSense (PS5) : Offizieller Controller mit haptischem Feedback und adaptiven Triggern, kompatibel mit PS5 und PC.
- Xbox Wireless Controller : Klassiker, zuverlässig, kompatibel mit Xbox Series und PC. Spezialedition „Breaker“ erhältlich ab 2025.
- Turtle Beach Afterglow Wave (Switch / Switch 2) : Kabellos, RGB-Beleuchtung, programmierbare Tasten, kabelgebundene Version verfügbar für geringere Latenz.
- Nintendo Switch Pro Controller / Switch 2 Pro Controller : Komfort, Performance, hintere GL/GR-Tasten, „C“-Taste für Chat, Audio-Klinke.
- SCUF Envision Pro : Anpassbarer Premium-Controller für kompetitive Spieler.
- Razer Wolverine V3 Pro : Hall-Effekt-Sticks, mechanische Buttons, extrem niedrige Latenz (PC/Xbox).
💡 Fun Fact: Ausnahme von der „Original-Controller“-Regel – wenn dein M. X. ein echter Super-Smash-Bros-Fan oder ein nostalgischer Gamer ist, könnte ein GameCube-Style-Controller genau das Richtige sein. Achte darauf, ein für Switch und/oder Switch 2 kompatibles Modell zu wählen, wie zum Beispiel dieses Modell von NYXI.
Spezialisierte Controller

Ein tolles Geschenk für alle Simulationsfans – vorausgesetzt, er besitzt so etwas nicht schon. Besonders geeignet für Advanced- oder Hardcore-Gamer, die Wert auf Performance und Immersion legen.
Egal ob Lenkrad + Pedale, Flug-Setups, Weltraumsteuerungen oder anderes Zubehör: Thrustmaster ist eine absolut solide und preislich faire Marke für diese Art von Equipment.
Wenn möglich: kabellos wählen – das erleichtert Auf- und Abbau enorm.
Die Headsets

Man spricht nicht oft genug darüber, aber für ein immersives Erlebnis – und noch mehr beim Online-Multiplayer – ist ein gutes Headset absolut entscheidend!
Es ist auch ein großartiges Geschenk für Daddy-/Mommy-Gamer, damit sie sich bei ihren Sessions besser isolieren und ihre Games wirklich genießen können.
Wenn er oder sie auf Konsole spielt, überprüfe unbedingt die Kompatibilität. Du kannst eventuell auch ein kabelgebundenes Modell wählen, wenn der Controller über einen Klinkenanschluss verfügt.
Achte darauf, dass das Headset sowohl eine gute Audioqualität als auch ein vernünftiges Mikrofon besitzt (gerade Mikrofone sind bei Einsteigermodellen oft die Schwachstelle).
Wenn du keine Lust hast, lange zu suchen, kannst du einfach zu einem Turtle-Beach-Headset greifen. Die Marke ist in der Gaming-Welt für Qualität bekannt und bietet zudem coole Designs. Unsere High-End-Empfehlung für mehrere Plattformen: das Stealth 700 Gen 3!
Es gibt viele Headsets, die sowohl mit Konsole als auch PC kompatibel sind. Wenn X das Headset nur fürs Gaming nutzen möchte, ist das ideal. Andernfalls kannst du auch ein etwas dezenteres Modell wie das JBL Quantum 250 wählen.
Und nicht zuletzt haben wir auch eine Auswahl an Headsets für Brillenträger!
Die Tastaturen/Mäuse

Für M./Mme. X, die auf dem PC spielen: Wenn sie noch die ursprüngliche Tastatur nutzen oder auf einem Laptop-Keyboard zocken, ist das eine tolle Geschenkidee.
Bring ein wenig Farbe in das Gamer-Leben mit den RGB-beleuchteten Tastaturen von Corsair.
Auch bei den Mäusen kannst du das Setup von M./Mme. X verbessern – zum Beispiel mit Gaming-Mäusen von Corsair.
Eine Gaming-Maus bietet in der Regel höhere Präzision und zusätzliche Tasten, mit denen man In-Game-Shortcuts programmieren und die Performance verbessern kann. Das Nonplusultra: eine ergonomische Maus, ideal für lange Sessions ohne Schmerzen. Wenn du eine gute ergonomische Gaming-Maus suchst – zum Verschenken oder selbst behalten – empfehlen wir die Razer Basilisk V3 Pro RGB Gaming-Maus.
Gaming-Brillen: ein Must-have!
Unter all den Geschenkideen hat diese hier einen riesigen Vorteil: Gaming-Brillen schützen die Augen von X und verbessern nicht nur die Performance im Spiel, sondern vor allem auch den Sehkomfort und den Schlaf.
Damit sind sie ein sehr geeignetes Geschenk für alle Spielertypen – besonders aber für Kinder und alle, die viel Zeit vor Bildschirmen verbringen (Advanced, Hardcore Gamer).

Diese Brillen filtern das von Bildschirmen ausgestrahlte blaue Licht und reduzieren so dessen negative Auswirkungen auf unseren Körper: Kopfschmerzen, rote oder trockene Augen, Einschlafschwierigkeiten, schlechter Schlaf. Kurz gesagt: Wenn dein/e M./Mme. X häufig abends und/oder lange spielt, sind sie fast unverzichtbar.
Viele Marken bieten solche Brillen an, aber Vorsicht: Nicht alle sind gleich effektiv – manche sogar völlig wirkungslos. Überprüfe unbedingt die Angaben zum Blaulicht-Filter und achte auf Komfort und Wirkung.
Bei Horus X bieten wir verschiedene Modelle von Gaming-Brillen zu fairen Preisen, ohne Kompromisse bei Qualität oder Leistung.
Der besondere Vorteil unserer Modelle: eine bernsteinfarbene Tönung, an die sich das Auge sehr schnell gewöhnt, und ein sehr hoher Schutz (sie filtern 86 % des schädlichen blauen Lichts und 100 % des gesundheitsschädlichsten Bereichs).
Kleine Auswahl an Gaming-Brillen, die dieses Jahr sicher unter vielen Weihnachtsbäumen liegen werden:

- Gaming-Brille One Revolution (bernsteinfarbene Gläser): ein absoluter Klassiker und ein Geschenk, das garantiert gut ankommt! Leicht, headset-freundlich und mit unserer patentierten Technologie – perfekt für lange Gaming-Sessions.
- Gaming-Brille Obsidian (bernsteinfarbene Gläser): wir lieben ihren dunklen, aber dezenten Look – und die Effizienz!
- Gaming-Brille Esport ProXima (hell-bernsteinfarbene Gläser): für Profis entwickelt, für alle Gamer zugänglich! Ultraleichte Fassung, optimaler Komfort, hell getönte Plasma-Pro®-Gläser mit extrem naturgetreuer Farbwiedergabe, gebogen und gut abdeckend – das ultimative Zubehör für jedes Gaming-Setup.
Wenn du ein dezenteres Design oder klarere Gläser bevorzugst, kannst du auch unsere Kollektion Nomade-Blaulichtbrillen wählen – schick, urban, unauffällig.
Und wenn du dich nicht entscheiden kannst, nimm doch eines unserer Doppel-Packs mit bernsteinfarbenen + klaren Gläsern. Unsere Empfehlung: das League-of-Legends-Sonder-Pack Nexus Pack!
Wie du siehst: Geschenkideen habe ich viele – und das ist längst nicht alles! Schau dich ruhig auf mehreren Seiten um, um die besten Gaming-Accessoires zu finden. Und falls Budget oder Öko-Gedanken eine Rolle spielen: Vielleicht ist es an der Zeit, das bestehende Setup zu verbessern statt alles zu ersetzen.
Idee für Geschenk Nr. 3: Deko und Atmosphäre für ein optimiertes Setup
Übrigens, wenn wir schon über Gaming-Setups sprechen – wo stehen wir da eigentlich? Denn Videospiele zu spielen ist das eine, aber mit Stil zu spielen ist eindeutig besser!
Wenn dein/e M./Frau/Herr X. eine eigene Gaming-Ecke oder sogar einen echten Gaming-Raum hat, kannst du dich hier richtig austoben. Und falls er oder sie ein Noob ist, ist es vielleicht der perfekte Moment, beim Aufbau des ersten Gaming-Spots zu helfen!

Figuren

Wenn er ein Fan einer bestimmten Lizenz ist (Super Mario, GTA, The Witcher, COD usw.), findest du auf verschiedenen Websites eine unzählige Menge an thematischen Dekoartikeln und Figuren.
Die bekanntesten sind aktuell natürlich die POP-Figuren, die du in vielen Geschäften oder online bei Funko Pop findest – dort kannst du sogar eine personalisierte Figur im Look deines Lieblingsgamers bestellen.
Neben den klassischen Funko Pops kannst du auch an „Premium“- oder originellere Figuren denken – Figma, dekorative Statuen oder Sammlerstücke (Final Fantasy, Borderlands, Mario XXL usw.), die jedem Gaming-Raum richtig Stil verleihen.
Wanddekoration

Wie in jedem Raum, der etwas auf sich hält, sollten auch die Wände im Gaming-Raum ein wenig Leben bekommen – falls das noch nicht der Fall ist.
Hier gibt es enorm viel Auswahl, besonders in der Kategorie Gaming bei Displate. Und wenn du etwas wirklich Persönliches willst, ermöglicht Displate auch maßgeschneiderte Designs, um ein Poster im Stil des Lieblingsspiels deines Gamers zu erstellen.
Beleuchtung und Lichtstimmung

Entgegen aller Klischees lebt der Gamer nicht wie ein Bär in einer dunklen Höhle – gute Beleuchtung trägt tatsächlich maßgeblich zum visuellen Komfort bei.
Und darüber hinaus verleihen ein paar geschickt platzierte LEDs jedem Gaming-Raum sofort eine richtig coole Atmosphäre.
Es gibt sie in allen möglichen Formen und Preisklassen.
Wenn du etwas Originelles und Hochwertiges suchst, schau dir Nanoleaf an, die extrem stylische LED-Paneele anbieten – besonders die neuen Nanoleaf Blocks, die Lichtpaneele, Regale und funktionale Blöcke kombinieren.
Alternativ tut es auch eine klassische LED-Lichterkette, die – richtig platziert – bereits eine tolle Wirkung erzielt. Hier findest du mehr Tipps für die perfekte Lichtstimmung.
Persönlich mag ich die Neon-Panels von YellowPop sehr – sie sind nicht speziell für Gaming gedacht, bringen aber trotzdem jede Menge Atmosphäre in den Raum.
Du bist noch nicht überzeugt? Brauchst du mehr Ideen? Okay, wir machen weiter!
Perfektes Geschenk Nr. 4: Möbel
Du hast es satt, dass M. oder Mme. X. im Wohnzimmer spielt? Oder du weißt, dass er oder sie total schlecht sitzt?
Dann wird es vielleicht Zeit, etwas dagegen zu tun.
Ja, wir betreten jetzt eine Kategorie, die wahrscheinlich etwas mehr Budget verlangt – aber dafür extrem nützlich und definitiv geschätzt wird. Passe dein Budget an den Gamertyp an: Für Noobs musst du nicht gleich zur High-End-Ausstattung greifen, während du bei Hardcore-Gamern auf Performance und Qualität setzen solltest!

Gaming-Stühle

Ja, die gibt es – und nein, das ist weder überflüssig noch nur Marketing. Genau wie du im Büro weniger leistungsfähig bist, wenn du schlecht sitzt, gilt das auch für Gamer. Deshalb ist eine gute Gaming-Haltung kombiniert mit einem komfortablen Stuhl ein echter Vorteil!
Auch hier gibt es Modelle in allen Preisklassen. Wenn du Qualität suchst, solltest du für gute Einstiegsmodelle zwischen 130 und 180 € rechnen, wie z. B. dieser Homcom-Stuhl mit verstellbarer Sitzfläche, Neigefunktion und Fußstütze.
Für größere Budgets überzeugen Marken wie Rekt oder SecretLab, auch wenn sie preislich etwas höher angesiedelt sind.
Der beste Tipp, den ich dir geben kann: Schau unbedingt auf dem Gebrauchtmarkt – dort findest du oft echte Perlen zu super Preisen. Gut für die Umwelt und gut für dein Konto! Wir haben dir übrigens ein Top 5 der günstigen Bürostühle vorbereitet, falls du deinem M./Mme. X. etwas Gutes tun willst, ohne ein Vermögen auszugeben.
Der Gaming-Schreibtisch

Schluss mit der Idee, dass eine Konsole unbedingt im Wohnzimmer am Fernseher angeschlossen sein muss!
Egal ob für PC-Gamer oder Konsolen-Spieler – ein Schreibtisch schafft einen eigenen Gaming-Bereich und kann somit ein hervorragendes Geschenk sein, vorausgesetzt man ist bereit, etwas zu investieren.
Warum investieren? Weil es sich bei diesem Kauf lohnt, auf Qualität, praktische Funktionen und Langlebigkeit zu setzen, um zu vermeiden, dass man ständig etwas Neues kaufen muss.
Für kleinere Budgets eignen sich einfache Modelle wie dieser Gaming-Schreibtisch mit integrierten LEDs, inklusive Getränkehalter und Headset-Halter – optisch voll im Gaming-Style.
Wenn du jedoch maximale Ergonomie möchtest, führt kein Weg an einem höhenverstellbaren Schreibtisch vorbei, um statische Positionen zu vermeiden. In dieser Kategorie kannst du ein Einsteigermodell wählen, höhenverstellbar und ausreichend für ein PC-Setup + Bildschirm(e) + Peripheriegeräte, wie den SANODESK QS1, oder ein hochwertigeres Modell mit mehr Stabilität und größerem Verstellbereich für ein komplettes Gaming-Setup, wie den FlexiSpot E7.
Zum Schluss: Geschenkideen für Gamer zu Weihnachten
Du suchst Geschenkideen für einen Gamer?
Keine Panik – wir denken gemeinsam nach.
Welcher Spielertyp steckt hinter meinem Herrn oder meiner Frau X? Welche Art Geschenk und welches Budget habe ich im Kopf? Ab hier wird alles klarer und du kannst eine Liste an passenden Geschenkideen für Gamer erstellen.
Und vergiss nie:
Ein Gamer braucht, um seine Leidenschaft allein oder mit Freunden voll ausleben zu können, nicht nur Videospiele, sondern auch ein gutes Setup und ein optimales Umfeld. Schau dich also unbedingt bei Zubehör um (Gaming-Headsets, ergonomische Mäuse, High-Tech-Tastaturen etc.). Frag dich außerdem, ob du vielleicht die Gaming-Atmosphäre verbessern kannst: Was sorgt deiner Meinung nach für das beste Spielerlebnis? Denk auch an Gaming- oder Deko-Produkte mit Motiven seiner Lieblingsspiele – always a good idea.
Wenn du auch seine Gesundheit schützen willst
Denk an Gaming-Brillen : unsere sind natürlich die besten – und wenn du uns nicht glaubst, probier sie aus, sie haben lebenslange Garantie.
Na, hast du den heiligen Gral gefunden? Teile deine Favoriten in den Kommentaren! Bis dahin wünscht dir das gesamte Team frohe Feiertage.









